Der MINTGirls@JFG-Aktionsnachmittag 2025 findet am 28. März 2025 statt.

wir sind Komplett AUSGEBUCHT und freuen uns auf 130 Schülerinnen! 

 

Herzlich willkommen

 

MINTGirls@JFG - Was ist das denn?

Das Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg veranstaltet bereits zum siebten Mal einen MINT-Aktionsnachmittag für interessierte Grundschülerinnen aus Augsburg und Umgebung. In zeitlicher Nähe zum Girls‘ Day gibt es interessante und spannende Mitmachangebote in Workshopform rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. An diesem Nachmittag wählt jede Schülerin zwei Workshops aus, die dann nacheinander besucht werden. Auch in diesem Jahr wird unser MINT-Aktionsnachmittag vom Projekt Kulturkiesel der Stadt Augsburg unterstützt.

Als langjährige Augsburger Mitgliedsschule im nationalen MINT Excellence-Netzwerk (MINT-EC) und als gerade zum vierten Mal wiederzertifizierte MINT freundliche Schule ist es uns ein besonderes Anliegen gerade bei Mädchen früh die Begeisterung für die MINT-Themen zu entfachen. Gerade aber der Girls‘ Day bietet erst für Schülerinnen ab der 5. Jahrgangsstufe eine Teilnahmemöglichkeit und diese Lücke versuchen wir zu schließen.

Informationen zu den angebotenen Workshops finden Sie ab Anfang Februar 2025 hier! Die Anmeldung ist ab 01. Februar bis zum 19. März unter https://mebis.link/mintgirlsjfg möglich!

 

MINT-Aktivitäten am JFG

In unserer modernen Industrie-, Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft kann auf eine qualitativ hochwertige mathematisch-naturwissenschaftliche Grundbildung als Teil der Allgemeinbildung nicht verzichtet werden. Das Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg räumt daher den „MINTFächer“ einen hohen Stellenwert ein und versucht so das Interesse von Kindern und Jugendlichen für mathematische Fragestellungen, naturwissenschaftliche Phänomene und informationstechnische Lösungen zu wecken. 

Mit zahlreichen Aktivitäten hoffen die Fachschaften Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik ihren Beitrag zu leisten, damit sich der dringend benötigte Nachwuchs für mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Berufe entwickeln kann. Dieses Ziel soll auch durch unsere Partnerschaften mit der Siemens AG, der Hochschule Augsburg und der MT Aerospace AG unterstützt werden.

 

Forscherinnenklasse

Mit der Forscherklasse hat sich seit einigen Jahren ein sehr beliebtes MINT-Angebot für die Unterstufe etabliert und in diesem Schuljahr 2023/24 haben sich erneut ausreichend viele Mädchen für das Angebot angemeldet und wir konnten eine Forscherinnenklasse einrichten. Dort wird über den regulären Unterricht hinaus der Forscherinnengeist in den naturwissenschaftlichen Fächern besonders gefördert. Dafür steht alle zwei Wochen eine zusätzliche Doppelstunde am Nachmittag zur Verfügung. Diese Stunden können teilweise auch zusammengefasst werden, um z. B. an einem Forscherinnennachmittag eine Exkursion zu unternehmen. Anhand spannender Projekte lernen die Schülerinnen fast spielerisch naturwissenschaftliche Arbeits- und Denkweisen kennen und erarbeiten sich schon früh wichtige Kompetenzen wie z. B. Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Die Teilnehmerinnen forschen in Kleingruppen von maximal 16 Schülerinnen und vertiefen dabei spannende Themen aus den Fachbereichen Geographie, Biologie, Informatik, Chemie und Physik/Musik. Weitere Informationen gibt es im Flyer.

 

gefördert von:

 

 

ein Projekt der