Hier findet Ihr die geplanten Workshops:

Am MINTGirls@JFG-Nachmittag am 28.03.2025 erwarten Dich voraussichtlich folgende Workshops:

1. Die Welt der Vulkane (Geographie trifft Chemie)

3...2...1...Bumm! In diesem Workshop lernt ihr alles Wissenswerte rund um die Welt der Vulkane. Wie ist unsere Erde eigentlich aufgebaut? Wie und wo entstehen Vulkane? Außerdem bauen wir uns einen eigenen Vulkan. In einem Quiz könnt ihr schließlich euer Wissen testen.  

2. MatheMAtiSCHE ZAubereien 

Tauche ein in die faszinierende Welt der Zahlen und entdecke, wie magisch Mathematik sein kann! In unserem Workshop „Mathematische Zaubereien“ lösen wir spannende Rätsel, zaubern mit Zahlen und basteln erstaunliche mathematische Kunstwerke.

3. Farben zaubern - Spektroskopie für Anfängerinnen

Erlebe das Abenteuer des Lichts! In diesem spannenden Workshop hast du die Chance die geheimnisvolle Welt der Farben zu entdecken. Mit einfachen Materialien baust du dein eigenes Spektroskop, ein erstaunliches Werkzeug, das das Licht in seine farbenfrohen Bestandteile zerlegt – genau wie ein Regenbogen! Sobald das Spektroskop fertig ist, beginnt das Experimentieren: Sonnenlicht und das Licht verschiedener Lampen offenbaren ihre bunten Geheimnisse. Du kannst miterleben, wie das alltägliche Licht in ein faszinierendes Farbenspiel verwandelt wird."

4. Code Creators: Eine Einführung in die Programmierung mit dem Calliope

tba

5. Blaukraut - der Regenbogen im Reagenzglas

Ein Regenbogen in Reagenzgläsern: Ein farbenfrohes Experiment, da Rotkohlsaft bei Zugabe verschiedener Stoffe unterschiedliche Farbtöne zeigt!

6. Chemie oder Magie? Zauberhafte Experimente aus Hogwarts

Du hast Post aus Hogwarts bekommen! Allerdings ist der Brief mit Geheimtinte geschrieben worden. Wie du ihn entschlüsseln kannst, oder deine Hand ganz nach dem Zauberspruch "Lumos" zum Leuchten bringst, das erfährst Du lles in diesem Workshop...

7. Wir greifen nach den Sternen – mit Raketen

Die Menschen träumen schon immer davon, zu den Sternen zu fliegen. Du wirst wahrscheinlich erleben, dass die ersten Menschen zum Mars fliegen. Das ist möglich, weil es Raketen gibt. Doch wie funktioniert eine Rakete? Das und mehr wird mithilfe mehrerer Experimente erkundet.

 

Die Anmeldung ist ab 19. März unter https://mebis.link/mintgirlsjfg möglich!